Home

Mein-Abfallkalender.de
Stadt Rodgau

Impressum

Telefonische Ansprechpartner

Kundenservice

Telefon: 06106 8296-4400
Zuständig für:

  • Tonne nicht geleert
  • Falscher Containerstandort

Kundenservice

Telefon: 06106 8296 - 4611
Zuständig für:

  • Sperrmüllanmeldung

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen & Kontakt zur Abfallwirtschaft

Stadtwerke Rodgau
Kundenservice
Philipp-Reis-Str. 7
63110 Rodgau
Telefon: 06106 8296 4400
Telefax: 06106 8296 4991
E-Mail: kundenservice@stadtwerke-rodgau.de
Internet:  www.stadtwerke-rodgau.de

Öffnungszeiten Kundenservice

Montag bis Donnerstag von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr


Wir sind auch außerhalb dieser Öffnungszeiten für Sie da. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Sie erreichen uns unter folgenden Telefonnummern und erhalten Informationen zu folgenden Abfallthemen:

Telefon: 06106 8296 4400


- Infos zu An-, Ab- und Ummeldungen von Restmüll- und Biomüllgefäßen und Beratung für das Duale System
- Bestellung von Altpapiertonnen
- Sperrmüllanmeldung und Auskunft für Sperrmüll auf Abruf
- Infos zur Wertstoffannahme am Wertstoffhof
- Auskunft über Containerstandorte und nicht geleerte Tonnen sowie Abfall-ABC Eintrag
- Abfallberatung


Weitere Informationen erhalten Sie im Abfallwegweiser.

 

Wertstoffhof

Wir bieten den Rodgauer Einwohnern die Möglichkeit, sperrige Abfälle und Wertstoffe aller Art in der Philipp-Reis-Straße 19 im Industriegebiet Jügesheim auf unserem Wertstoffhof kostenfrei abzugeben.

 

Die Stadtwerke Rodgau betreiben den Wertstoffhof, um Wertstoffe aus den Abfallmengen sortenrein zu gewinnen, diese in die entsprechenden Wertstoffkreisläufe zurück zu führen und teilweise die Erlöse z.B. für Altmetalle für den Gebührenhaushalt weiterzuverwenden.

Der Wertstoffhof steht allen Rodgauer Bürgerinnen und Bürgern offen und nimmt haushaltsübliche Mengen an. Bei der Einfahrt zum Wertstoffhof ist der Berechtigungsschein, der dem Abfallwegweiser beiliegt, bereit zu halten und auf Verlangen vorzuzeigen.


Öffnungszeiten Wertstoffhof

Dienstag 13.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch 13.00 bis 17.30 Uhr
Donnerstag 13.00 bis 16.00 Uhr
Freitag 9.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr
Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr

Philipp-Reis-Straße 19, 63110 Rodgau

 

Kompostierungsanlage

Die Stadtwerke Rodgau betreiben zur Entsorgung von Grün- und Gartenabfällen eine Kompostierungsanlage.
Sie befindet sich im Außenbereich an der Blumenau 1a in Dudenhofen und kann von Rodgauer Bürgerinnen und Bürgern kostenlos genutzt werden. Die Stadtwerke Rodgau geben zur ordnungsgemäßen Nutzung jährlich Berechtigungsscheine aus, die dem Abfallwegweiser beiliegen und bei Stichprobenkontrollen bereitgehalten werden müssen.

Grünschnitt, Grasschnitt, Laub, Gehölzschnitt bis 8 cm Durchmesser und 1 m Länge können bis zu einem Kubikmeter kostenfrei von den Rodgauer Bürgerinnen und Bürgern in haushaltsüblicher Menge bei der Kompostierungsanlage Dudenhofen angeliefert werden. Die Anlieferung von Erde an der Kompostierungsanlage ist nicht gewünscht.

Auch steht unseren Bürgerinnen und Bürgern weiterhin die kostenlose Abholung von Kompostmaterial in haushaltsüblichen Mengen zur Verfügung.

Gewerbetreibende können an der Kompostierungsanlage Grünschnitt zum Preis von 10,00 Euro pro Kubikmeter anliefern. Ferner ist auch die Abgabe von Kompostmaterial für Gewerbetreibende mit 10,00 Euro pro Gewichtstonne kostenpflichtig:

Öffnungszeiten Kompostierungsanlage

15. Februar bis 31. Oktober
Montag 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag 09.00 - 16.00 Uhr


1. November bis 15. Dezember
Montag 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag 14.00 - 16.00 Uhr
Samstag 09.00 - 14.00 Uhr

Blumenau 1a, 63110 Rodgau

 

Haushaltsnahe Abholung der Gartenabfälle im Frühjahr und Herbst

Gartenabfälle können an den im Abfallkalender veröffentlichten Terminen und nachfolgenden Zeiten an folgenden Standorten abgeliefert werden:

Jügesheim:
09.00 – 11.00 Uhr Klostergartenstraße

Dudenhofen:
11.30 – 13.30 Uhr Am Bürgerhaus

Nieder-Roden:
08.00 bis 10.00 Uhr Büchnerstraße, Parkstreifen Glascontainer
10.15 bis 12.15 Uhr Frankfurter Straße/Ecke Hörnersgraben
12.30 bis 14.30 Uhr Isarstraße (Rollwald)

Hainhausen:
09.00 bis 10.00 Uhr Westendstraße/Ecke Rochusstraße
10.15 bis 11.15 Uhr Offenbacher Landstraße/Ecke Zum Wingertsgrund

Weiskirchen:
11.30 – 13.30 Uhr Am Bürgerhaus

 

Duales System (Gelbe Tonne/Gelber Sack)

Für Fragen zum Dualen System steht Ihnen die Fa. Remondis Darmstadt GmbH unter der kostenlosen Service-Hotline zur Verfügung.

Telefon: 0800 1223255

 

Verschenk- und Tauschmarkt Region-Offenbach

Gebrauchte Dinge verschenken und anderen damit eine Freude machen.
Im Internet unter: www.region-offenbach.internet-verschenkmarkt.de

Mindestvoraussetzungen

Um die Mein-Abfallkalender.de WebApp nutzen zu können, müssen Sie in Ihrem Webbrowser der Verwendung von Cookies zustimmen. Mein-Abfallkalender.de verwendet Cookies zum Speichern der von Ihnen gemachten Angaben innerhalb der App. So wird die von Ihnen gewählte Straße als auch die Abfallarten lokal auf Ihrem Endgerät gespeichert. Diese Speicherung dient lediglich der Komfortsteigerung, damit Sie beim erneuten Besuchen der WebApp nicht jedesmal angeben müssen, für welche Straße Sie die Termine angezeigt bekommen möchten. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihren Webbrowser so konfigurieren, dass er die Cookies von Mein-Abfallkalender.de akzeptiert, hilft Ihnen hoffentlich eine entsprechende Suche bei Google (Erweitern Sie den Suchausdruck bei Bedarf um den Namen Ihres Webbrowsers bzw. Smartphones/Tablets). Sollten Sie danach immernoch Probleme mit der Nutzung der WebApp haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.